Produkt zum Begriff Krebse:
-
Triops züchten - Erlebe die Krebse aus der Urzeit!
Dieses Set enthält alles, was du für eine Triops-Zucht benötigst: Eier, Futter und eine komplette Ausstattung zur Aufzucht und Beobachtung. So kannst du hautnah dabei sein, wenn die kleinen Krebschen nach wenigen Tagen schlüpfen, wenn sie ihren Panzer wechseln und durchs Wasser flitzen. Die Triops-Eier in diesem Set stammen ausschließlich aus kontrollierter und nachhaltiger Laborzucht und werden nicht der Natur entnommen. Inhalt: • Triops-Eier • Aufzuchtbecken • Sand • Schlauch • Wasseraufbereitungs-Pellets • Futter, Lupe, Spritze und Spatel. Ab 8 bis 14 Jahren, mit Begleitheft, 16 Seiten, farbige Bilder; Kartonbox 30 x 20 x 7 cm
Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 € -
Kosmos Fun Science Triops züchten Erlebe die Krebse aus der Urzeit!, Experimenti
Kosmos Fun Science Triops züchten Erlebe die Krebse aus der Urzeit!. Produkttyp: Experimentier-Set, Themenwelt: Biologie, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 8 Jahr(e), Produktfarbe: Mehrfarbig
Preis: 20.84 € | Versand*: 0.00 € -
Schild Naturschutzgebiet
Aus 2 mm Hartaluminium, wurf- und schlagfest lackiert, unter Verwendung von lichtechten Einbrennlacken. Verwendung an nicht öffentlichen Straßen und Wegen. Grund weiß, Rand grün, Schrift schwarz. Seitenlänge 700 mm.
Preis: 64.90 € | Versand*: 5.95 € -
Wunderwelt Wattenmeer (Schröder, Tim)
Wunderwelt Wattenmeer , Wo Land und Meer eins sind Das Wattenmeer der Nordsee ist das größte zusammenhängende System aus Sand- und Schlickwatten der Welt und prall gefüllte Speisekammer und Brutstätte für zahlreiche Fisch- und Vogelarten. Bei Flut kann man die Fluken der Schweinswale durch die Wasseroberfläche stoßen sehen, Seehunde tummeln sich bei Ebbe nicht selten in großen Gruppen auf den Sandbänken und Millionen von Brandgänsen, Möwen und Seeschwalben legen hier auf ihrem langen Weg nach Süden eine Pause ein. Der einmalige Bildband "Wunderwelt Wattenmeer. Neue Sichten auf das Weltnaturerbe" fängt diese besondere Landschaft in ihrer ganzen Schönheit ein. Atemberaubende Naturfotos zeigen das Watt, wie Sie es noch nie gesehen haben. Begleitet werden sie von informativen Texten und einzelnen Bildlegenden, die die Hintergründe erklären - etwa zum Jahrzehnte langen Kampf um den Schutz dieses Lebensraumes oder zu neuen wissenschaftliche Erkenntnisse über die Pflanzen- und Tierwelt. Auch die Wandlung dieses Lebensraumes im Zuge des Klimawandels ist ein Thema dieses Buchs. . Prächtiger Bildband mit faszinierenden Fotografien einer Landschaft zwischen Ebbe und Flut . Was ist das Watt? Lebendige Texte mit aufschlussreichen und aktuellen Informationen rund um das Weltnaturerbe Wattenmeer . Seehund, Wattwurm, Halligflieder: Lernen Sie die Tiere und Pflanzen im Wattenmeer kennen . Ein perfektes Geschenk für Naturfreunde! Naturbilder voller Schönheit und Kraft Mit dem Nationalpark Wattenmeer liegt eine Weltnaturerbestätte direkt vor unserer Haustür. Trotzdem sind uns viele seiner Geheimnisse kaum bekannt. Die Fotografien in diesem Bildband erforschen die Einzigartigkeit dieser beeindruckenden Landschaft zwischen Land und Meer. Schnell fühlen wir uns klein angesichts der wilden Schönheit sturmgepeitschter Wellenkämme, die eine kleine Insel im Wattenmeer zu verschlingen scheinen, oder der berauschenden Lebendigkeit, wenn ein flatternder Vogelschwarm den Himmel verdunkelt. Begeben Sie sich auf eine spannende Wattwanderung durch die Nordsee mit diesem Meisterwerk der Naturfotografie! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20200305, Produktform: Leinen, Autoren: Schröder, Tim, Fotograph: Stock, Martin, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 155, Abbildungen: 100 Abbildungen, Keyword: wattenmeer nordsee; nationalpark wattenmeer; naturfotografie; bildband; tiere im wattenmeer; was ist watt; wattwanderung nordsee; watt nordsee; pflanzen im wattenmeer; ökosystem wattenmeer, Fachschema: Biologie / Meeresbiologie~Meeresbiologie - Meeresforschung~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Watt - Wattenmeer, Fachkategorie: Meeresbiologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Die Natur: Sachbuch~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Fachkategorie: Landscapes / seascapes, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Verlag GmbH, Breite: 212, Höhe: 22, Gewicht: 851, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Sind Krebse Spinnen?
Nein, Krebse sind keine Spinnen. Obwohl beide zur Klasse der Gliederfüßer gehören, gehören Krebse zur Unterklasse der Höheren Krebse (Malacostraca), während Spinnen zur Klasse der Spinnentiere (Arachnida) gehören. Krebse haben zehn Beine und leben hauptsächlich im Wasser, während Spinnen acht Beine haben und meistens an Land leben. Obwohl sie einige gemeinsame Merkmale haben, sind Krebse und Spinnen unterschiedliche Arten von wirbellosen Tieren.
-
Wie wachsen Krebse?
Krebse wachsen durch einen Prozess, der als Häutung bekannt ist. Während sie wachsen, wird ihre äußere Hülle zu eng, und sie müssen sie abstreifen, um Platz für ihr größeres Wachstum zu schaffen. Dieser Vorgang wird als Häutung bezeichnet und ermöglicht es dem Krebs, eine größere Hülle zu bilden, die seinem gewachsenen Körper entspricht. Nach der Häutung sind Krebse zunächst weicher und empfindlicher, bis sich ihre neue Hülle verfestigt hat. Dieser Prozess wiederholt sich mehrmals im Leben eines Krebses, wobei die Häufigkeit der Häutung von der Art des Krebses und seinem Wachstum abhängt.
-
Was machen Krebse?
Krebse sind wirbellose Tiere, die hauptsächlich in Gewässern wie Flüssen, Seen und Ozeanen leben. Sie ernähren sich von verschiedenen Organismen wie Algen, Pflanzen und anderen Tieren. Krebse bewegen sich mithilfe ihrer kräftigen Beine und Scheren fort und können auch rückwärts laufen. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, sich in ihre Panzer zurückzuziehen, um sich vor Feinden zu schützen. Einige Krebsarten können auch aggressiv sein und ihre Scheren zum Angriff oder zur Verteidigung einsetzen.
-
Haben Krebse Augen?
Ja, Krebse haben Augen, allerdings sehen sie anders aus als die Augen von Wirbeltieren. Krebse haben Facettenaugen, die aus vielen kleinen Einzelaugen bestehen, die als Ommatidien bezeichnet werden. Diese Facettenaugen ermöglichen es Krebsen, Bewegungen und Lichtintensitäten in ihrer Umgebung wahrzunehmen. Die Augen von Krebsen sind oft auf Stielen montiert, um eine bessere Sicht zu ermöglichen und sich vor Raubtieren zu schützen. Insgesamt sind die Augen von Krebsen ein wichtiges Sinnesorgan, das ihnen hilft, sich in ihrer Umgebung zu orientieren und Nahrung zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Krebse:
-
Naturschutzgebiet Schild A4 (210x297mm)
Sie erhalten ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Pappverpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 15.49 € | Versand*: 0.00 € -
Wimmelbuch Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Vom Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide zusammen mit dem Illustrator Volker Konrad entwickelt. Das erste Wimmelbuch, welches das Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide in den Fokus stellt und den Kindern auf spielerische Weise die Arbeit des Vereins näherbringt. Viele detailreiche, bunte Bilder mit bekannten Orten. 16 Seiten aus stabiler Pappe.
Preis: 16.90 € | Versand*: 5.95 € -
Schild Naturschutzgebiet
Aus 2 mm Hart-Aluminium. Wurf- und schlagfest lackiert, unter Verwendung von lichtechten Einbrennlacken. Verwendung an nicht öffentlichen Straßen und Wegen. Grund weiß, Rand grün, Schrift schwarz. Seitenlänge 700 mm.
Preis: 64.90 € | Versand*: 5.95 € -
Naturschutzgebiet Schild A0 (841x1189mm)
Sie erhalten ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Pappverpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind Krebse Schalentiere?
Ja, Krebse gehören zu den wirbellosen Tieren und sind Schalentiere. Sie haben einen harten Panzer, der ihren Körper schützt und ihnen hilft, sich vor Feinden zu verteidigen. Krebse leben hauptsächlich im Wasser, sowohl im Meer als auch in Süßgewässern. Sie ernähren sich von verschiedenen Dingen wie Algen, kleinen Fischen und anderen Organismen. Einige Krebsarten werden auch von Menschen als Delikatesse genossen.
-
Können Krebse sehen?
Krebse haben Facettenaugen, die ihnen helfen, Licht und Bewegungen wahrzunehmen. Diese Augen sind jedoch nicht so entwickelt wie die Augen von Wirbeltieren und können keine Farben oder Details erkennen. Krebse nutzen ihre Augen hauptsächlich, um Beute zu finden, Feinde zu erkennen und sich in ihrer Umgebung zu orientieren. Insgesamt können Krebse also sehen, aber ihre Sehfähigkeit ist im Vergleich zu anderen Tieren eingeschränkt.
-
Wer frisst Krebse?
Krebse werden von verschiedenen Tieren gefressen, darunter Fische wie Barsche, Hechte und Welse. Auch Vögel wie Reiher, Möwen und Kormorane ernähren sich von Krebsen. Säugetiere wie Otter und Waschbären jagen ebenfalls Krebse. Selbst einige Insektenarten wie Libellenlarven und Wasserkäfer fressen Krebse. Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Tieren, die Krebse in ihrem Nahrungsspektrum haben.
-
Haben Krebse Blut?
Ja, Krebse haben Blut, aber es unterscheidet sich von unserem Blut. Ihr Blut wird als "Hämolymphe" bezeichnet und ist nicht rot, sondern eher farblos oder bläulich. Es transportiert Nährstoffe, Sauerstoff und Abfallprodukte im Körper des Krebses. Die Hämolymphe enthält auch Hämocyanin, ein Kupfer-haltiges Protein, das Sauerstoff bindet und transportiert. Insgesamt funktioniert das Blut der Krebse ähnlich wie unser Blut, um lebenswichtige Funktionen im Körper aufrechtzuerhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.